Kaufen Sie billig Sport Spiele | Sport Genre
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- No matches found
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- No matches found
Sportspiele bei GameSeal
Seit den Anfängen der Menschheit hat der Sport die Menschen auf eine Art und Weise beschäftigt, die etwas in unserer DNA anspricht. Obwohl sich das Konzept des Sports im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat, ist er auch heute noch ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur. Von virtuellen Sportwettbewerben bis hin zum E-Sport hat die Gaming-Welt den Sport in großem Stil übernommen. Bei GameSeal bieten wir die besten Angebote für Sportspiele an, so dass Sie nicht die Bank sprengen müssen, um Ihren virtuellen Lieblingssport zu genießen. Und wenn die aktuellen Angebote nicht ausreichen, melden Sie sich für unseren Newsletter an, um exklusive Rabatte und Promo-Codes zu erhalten.
Was sind Sportspiele?
Sportspiele sind Videospiele, die Sport simulieren oder von realen sportlichen Aktivitäten inspiriert sind. Sie testen die Spieler auf Fähigkeiten, die in echten Sportwettkämpfen nützlich sind, wie Reaktionszeit und Genauigkeit. Während die meisten Sportspiele darauf abzielen, die Ausübung von Sport zu simulieren, betonen einige den Managementaspekt von Sportspielen, während andere den Humor nutzen, um lustige Effekte zu erzielen. Einige Sportspiele basieren auf beliebten Sportarten und bieten sendeähnliche Funktionen wie Live-Kommentare oder Play-by-Play-Wiederholungen.
Sportspiele lassen sich in zwei Arten unterteilen: solche, bei denen der Spieler virtuelle Avatare von seinem Stuhl aus steuert, und solche, die körperliche Aktivität erfordern, wie bewegungsbasierte Spiele mit speziellen externen Controllern. Erstere gibt es schon seit dem Aufkommen der Spielhallen, letztere sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden.
>Eine kurze Geschichte der Sportspiele
Spielhallen waren die Wiege vieler Sportspiele. Die ersten von Sport inspirierten Spiele erschienen 1955 auf Automaten, die sowohl mechanische als auch elektronische Elemente enthielten. Das erste kommerzielle Sportvideospiel, "Pong", wurde 1972 von Atari veröffentlicht und leitete die Ära der Ball- und Paddelspiele ein, die von 1973 bis 1975 andauerte. In den folgenden Jahren kamen Spiele zu anderen Sportarten wie Basketball auf, und weitere Spiele wurden für Heimkonsolen angeboten.
Anfang der 90er Jahre wurde die 3D-Grafik eingeführt, und die Verbreitung von Personalcomputern nahm zu, was dazu führte, dass mehr Spiele für diese Plattform entwickelt wurden. Seit dem Jahr 2000 wurden Sportspiele ernster genommen, da Unternehmen wie Electronic Arts Lizenzen für Marken wie NFL und FIFA erwarben. Die Einführung der Bewegungserkennungssteuerung war ein weiterer wichtiger Meilenstein für das Genre, und die Sportspiele der Nintendo Wii wurden ein großer Erfolg. Das Nachfolgemodell Nintendo Switch befindet sich zwar noch in der Entwicklung, aber Sportspiele für diese Plattform sind ein Hoffnungsschimmer für Fans von Sportvideospielen.