The Ironclads - Collection (PC) Steam Key - GLOBAL

The Ironclads - Collection (PC) Steam Key - GLOBAL

Sei der Erste, der bewertet!
Aktuell %value% Nutzer auf dieser Seite
WOCHENENDANGEBOT SCHWARZE WOCHE
+ Zahlungsgebühr und Steuern
Beeil dich! Nur %value% Exemplare zu diesem Preis verfügbar.

Geld-zurück
Garantie

Sofortige Lieferung

Aktivierung in 15 Sekunden
4.4 von 5 für 7800+ Bewertungen
Bundle
Spielreihe: Bundle
Global
Region: Global
Laden...
Region ValidierungFunktioniert in
Sprachen:
Englisch

Ähnliche Produkte

XCOM: Collection (PC)
Steam Steam
Steam
GLOBAL
5,79 €
4,92 € mit
Stellar Impact - Bundle (PC)
Steam Steam
Guardians of Graxia + Map Pack - Bundle (PC)
-77%
Steam Steam
Empire and Napoleon: Total War - Collection (PC)
-13%
Steam Steam

Beschreibung

The Ironclads - Sammlung (PC) Steam Key - GLOBAL

Dieses Bundle enthält folgendes:

  • Ironclads: Amerikanischer Bürgerkrieg
  • Ironclads: Hohe See
  • Ironclads: Schleswiger Krieg 1864
  • Panzerschiffe: Anglo-russischer Krieg 1866
  • Panzerschiffe: Chincha-Inseln-Krieg 1866

Panzerschiffe: Amerikanischer Bürgerkrieg:

Schlacht der Eisenpanzer des Bürgerkriegs. Nehmen Sie an Schlachten teil, von USS Monitor gegen CSS Virginia bis hin zu Schlachten zwischen gepanzerten Dampfschiffstaffeln und anderen Schiffen.

Panzerschiffe: High Seas:

Seit über einem Jahr liefern sich die Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika (Nordstaaten) und der Konföderierten Staaten von Amerika (Südstaaten) einen erbitterten Krieg. Im Jahr 1862 erkennen die Regierungen Großbritanniens, Frankreichs und Spaniens die Südstaaten an, um sich Rohstoffe zu sichern. Die Wirtschaft der Südstaaten wird vom Handel mit Europa abhängig. Die Regierung des Nordens verhängt eine vollständige Blockade des Schiffsverkehrs in den Süden. Die konföderierte Regierung kauft Kriegsschiffe von den europäischen Mächten, um ihren Handel zu schützen. Damit ist der Weg frei für einen Seekrieg um die Kontrolle der Handelsrouten der Konföderierten. Wählen Sie eine Seite, bauen Sie eine Flotte und vernichten Sie den Feind.

Panzerschiffe: Schleswig-Krieg 1864:

Die dänische Regierung wollte das Herzogtum Schleswig an das dänische Königreich angliedern, während die preußische Regierung aus innenpolitischen und strategischen Gründen wollte, dass Schleswig endlich ein Teil Deutschlands wird.

Ein Schlüsselelement der dänischen Kriegsstrategie war die Blockade der deutschen Ostseehäfen, um so den deutschen Überseehandel zu stören und die preußischen Marineoperationen zur Unterstützung der preußischen Armee zu behindern. Der Oberbefehlshaber der preußischen Armee bestand darauf, dass die Kriegsmarine versuchte, die Blockade zu durchbrechen.

Panzerschiffe: Anglo-russischer Krieg 1866:

Russland versucht, die Kontrolle über Konstantinopel zu erlangen. Die Stadt kontrollierte die Meerenge des Schwarzen Meeres, einen wichtigen wirtschaftlichen und strategischen Punkt zwischen dem Schwarzen Meer und dem Mittelmeer. Dieses Gebiet war der Grund für ständige Konflikte mit Großbritannien, das um seine Interessen im Mittelmeerraum besorgt war. Der Krimkrieg hatte die Position Russlands am Schwarzen Meer geschwächt, aber in der Ostsee und der Nordsee baute der Zar eine neue, moderne Flotte auf. Im Jahr 1865 rebellierte Polen gegen Russland. Großbritannien unterstützte die Aufständischen und erklärte Russland den Krieg. Zwei Ziele der Royal Navy waren die Vernichtung des russischen Geschwaders in der Nordsee und die Errichtung einer vollständigen Blockade des Nordens.

Panzerschiffe: Krieg um die Chincha-Inseln 1866:

Spanien versuchte, seinen Einfluss auf seine ehemaligen Kolonien Chile und Peru mit Gewalt wiederherzustellen. Dieses starke spanische Geschwader besetzte die Chincha-Inseln, die für die peruanische Wirtschaft sehr wichtig waren. Peru erhielt Unterstützung aus den Nachbarländern Chile, Ecuador und Bolivien. Nach mehreren Schlachten war das schwer beschädigte spanische Geschwader gezwungen, sich zur Reparatur auf die Philippinen zurückzuziehen. Im Jahr 1866 verstärkte Peru seine Flotte und schickte Schiffe auf die Philippinen, um Vergeltung an Spanien zu üben. Die Spanier beschlossen, die Schwächung der Verbündeten zu nutzen, um eine neue Flotte nach Südamerika zu schicken. Die gegnerischen Streitkräfte sammelten ihre Kräfte für die Entscheidungsschlacht bei den Chincha-Inseln.

Anforderungen

  • Minimum
    • System: Windows XP SP2 / Vista
    • Processor: Pentium 4 / Athlon 1.1 GHz
    • Graphics: 128 MB GeForce 6600 / RADEON 9600
    • Memory: 512 MB RAM
    • Storage:

Bewertungen

Du kannst eine Bewertung nach dem Kauf dieses Produkts schreiben
Keine Bewertungen gefunden.
Sei der Erste, der seine Eindrücke teilt.

Sprachen

Englisch
Mit aktiviert! sparst du zusätzlich 0,25 €
48,99 €
-97%
1,69 €