Allgemeinen Geschäftsbedingungen

1. Allgemeine Bestimmungen

Dieses Dokument enthält die allgemeinen Geschäftsbedingungen für unsere Website und die Regeln für die Nutzung dieser Website. Indem Sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren" klicken oder auf den Online-Shop zugreifen oder ihn anderweitig nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen gelesen und verstanden haben und sich mit ihnen einverstanden erklären. Diese Annahme stellt eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen (Nutzer) und uns (Dienstanbieter) über die Nutzung der von uns über unsere Website angebotenen Dienste dar. Diese Vereinbarung wird für Sie und uns verbindlich, sobald Sie ein Konto auf der Website registrieren oder wenn Sie unsere anderen Dienste nutzen, die keine Registrierung erfordern. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht.

2. Begriffsbestimmungen

In diesem Dokument haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:

  1. "Dienstanbieter" oder "wir" oder "uns" - Gameseal FZE, ein nach dem Recht der Vereinigten Arabischen Emirate unter der Nummer 4203495 eingetragenes Unternehmen, und Floweo Digital Limited, ein nach dem Recht Zyperns unter der Nummer 435881 eingetragenes Unternehmen mit Sitz und Geschäftsadresse: 36 Lordou Vyronos Avenue, Nicosia Tower Centre, 6th Floor, Office 601, 1096, Nicosia.
  2. "Website" - Website, verfügbar unter www.gameseal.com mit all ihren Subdomains;
  3. "AGB" - dieses Dokument (mit allen Anhängen und Anlagen);
  4. "Dienste" - alle auf der Website verfügbaren Dienste, die vom Dienstanbieter bereitgestellt werden;
  5. "Nutzer" oder "Sie" - jede Person, die die Website und/oder die Dienste nutzt. Als Nutzer gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich:

    1. die Person, die ein Benutzerkonto auf der Website anmeldet
    2. registrierter Nutzer, der ein Produkt über die Website kauft
    3. Person, die das Produkt über die Website ohne Registrierung kauft
    4. Person, die den Newsletter abonniert (e) Person, die andere Dienste auf der Website nutzt oder einfach nur auf der Website surft;
  6. "Produkt" - Waren in digitaler Form, die über die Website angeboten werden, insbesondere Videospiel-Keys oder Videospiel-Aktivierungscodes, Abonnements, Prepaid-Karten und andere digitale Waren.
  7. "Konto" - ein personalisierter Teil der Website, der jedem registrierten Nutzer zugewiesen wird und in dem die Daten des Nutzers gespeichert werden.
  8. "Datenschutzrichtlinie" - ein separates Dokument, das auf der Website verfügbar ist und beschreibt, wie wir die persönlichen Daten der Nutzer verarbeiten;
  9. "Arbeitstage" - die Website ist an allen Tagen in der Woche verfügbar, mit Ausnahme eventueller technischer Pausen, jedoch arbeitet das Personal von Montag bis Freitag, mit Ausnahme von gesetzlichen Feiertagen in dem Land, in dem der Dienstanbieter seinen Sitz hat.

Ausdrücke im Singular gelten auch für den Plural, wenn der Kontext dies erfordert, und umgekehrt.

3. Bedingungen für die Nutzung

  1. Um die Dienste nutzen zu können, müssen Sie voll geschäftsfähig sein. (Die Rechtsfähigkeit wird durch die geltenden Gesetze des Landes, in dem Sie wohnen, definiert). Grundsätzlich sind Sie voll geschäftsfähig, wenn Sie über 18 Jahre alt sind, es sei denn, die geltenden Gesetze des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, sehen etwas anderes vor. Wenn Sie die Dienste nutzen, garantieren Sie daher, dass Sie in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen des Landes, in dem Sie wohnen, voll geschäftsfähig sind.
  2. Wenn Sie die Website nutzen, senden wir Ihnen möglicherweise "Push"-Benachrichtigungen. Sie können "Push"-Benachrichtigungen jederzeit aktivieren, deaktivieren oder wieder aktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern.
  3. Wir behalten uns das Recht vor, auf der Website Werbeinhalte zu den von uns oder von Dritten angebotenen Dienstleistungen zu platzieren. Unternehmen, die nicht mit uns verbunden sind, können daher über Links, Banner usw. Werbung auf der Website platzieren. Wir sind weder für den Inhalt dieser Materialien noch für die Angebote, Informationen oder Aktivitäten dieser Dritten verantwortlich. Der Nutzer, der sich entscheidet, die in solchen Anzeigen empfohlenen Handlungen vorzunehmen, tut dies ausschließlich auf eigenes Risiko.
  4. Bei der Nutzung der Website ist es verboten:

    1. beleidigende, ungesetzliche oder unanständige Inhalte oder Inhalte, die die Rechte des Dienstanbieters, der anderen Nutzer oder Dritter verletzen, zu senden, zu veröffentlichen oder zu teilen;
    2. unaufgeforderte kommerzielle Informationen und beleidigende, verleumderische oder unangemessene Nachrichten zu versenden;
    3. Handlungen vorzunehmen, die den Betrieb der Website behindern oder stören können;
    4. zu versuchen, Sicherheitsmaßnahmen oder die Netzwerksicherheit zu umgehen, einschließlich des Versuchs, auf Daten Dritter zuzugreifen (insbesondere das Hacken von Konten anderer Nutzer) und Daten abzufangen;
    5. unsere Namen, Logos, Marken oder andere geistige Eigentumsrechte oder die von Dritten für nicht autorisierte Zwecke zu verwenden.
  5. Änderungen, Modifikationen oder Aktualisierungen des Inhalts der Website und sonstige Änderungen des Erscheinungsbildes der Website gelten nicht als Änderung des zwischen uns und dem Nutzer (im Rahmen dieser AGB) geschlossenen Vertrags, es sei denn, (a) wir sehen etwas anderes vor oder (b) die Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts sehen etwas anderes vor.

4. Minimale Anforderungen

  1. Um die Website und die Dienste nutzen zu können, sollten Sie über Folgendes verfügen

    1. einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang;
    2. eine aktive E-Mail Adresse;
    3. einen Internet-Browser (vorzugsweise in der neuesten verfügbaren Version), in dem Cookies und JAVASCRIPT aktiviert sind.

5. Das Benutzerkonto

  1. Um ein Benutzerkonto einzurichten, müssen Sie die im Anmeldeformular geforderten Daten, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse und Ihres Passworts, angeben. Das Konto wird auf unbestimmte Zeit angelegt, sobald wir die Registrierung Ihres Kontos bestätigt haben (die Registrierungsbestätigung wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet). Mit der Registrierung eines Kontos auf der Website erklären Sie sich mit der Einhaltung der Bestimmungen der AGB einverstanden. Die Erstellung eines Kontos ist kostenlos.
  2. Sie sind verpflichtet, die Daten Ihres Kontos zu schützen, insbesondere die Sicherheit des Passworts. Wir sind nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch die Offenlegung Ihrer Zugangsdaten zu Ihrem Konto oder durch den unbefugten Zugriff Dritter auf Ihr Konto entstehen.
  3. Ein Nutzer kann nur einen Account registrieren. Ein Konto kann nur einer E-Mail-Adresse zugewiesen werden. Der Nutzer hat kein Recht, sein Konto auf eine andere Person zu übertragen.
  4. Das Konto ist ein digitaler Inhalt, und der Nutzer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, unmittelbar nach Abschluss des Registrierungsverfahrens Zugang zu seinem Konto zu erhalten. Der Nutzer ist daher nicht berechtigt, vom Vertrag über die Bereitstellung der Dienstleistung Account zurückzutreten.

6.updates & wartung

  1. Wir verpflichten uns, die Dienstleistungen dauerhaft zu erbringen, vorbehaltlich von Unterbrechungen, wenn wir Wartungsarbeiten an der Website durchführen müssen oder wenn wir die Website aktualisieren müssen.
  2. Wir behalten uns das Recht vor, die Bereitstellung der Dienste aus berechtigten technischen Gründen oder wegen notwendiger Wartungsarbeiten zu unterbrechen. Wenn möglich, werden wir Sie im Voraus über solche Unterbrechungen informieren.

7. Bestellungen und Zahlungen

  1. Die Zahlungen für den Kauf der Produkte erfolgen über externe Zahlungsanbieter. Auf der Website können Sie Zahlungsanbieter finden, über die Sie den Kauf von Produkten bezahlen können.
  2. Um das Produkt zu kaufen, müssen Sie eine Bestellung aufgeben. Um eine Bestellung aufzugeben, müssen Sie:

    1. das/die Produkt(e) auswählen, das/die Sie kaufen möchten;
    2. auf die Schaltfläche "Schnelles Auschecken" klicken;
    3. die Zahlungsmethode auswählen;
    4. die erforderlichen Daten einzugeben;
    5. wenn Sie registriert und in Ihr Konto eingeloggt sind, überprüfen Sie die Korrektheit Ihrer E-Mail, wenn Sie nicht registriert oder/und in Ihr Konto auf der Website eingeloggt sind, müssen Sie uns Ihre E-Mail Adresse mitteilen.
    6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Schnelles Auschecken";
  3. Nach Abschluss der Bestellung werden Sie an das System des Zahlungsdienstleisters weitergeleitet. Die Bestellung wird storniert, wenn Ihre Zahlung vom System des Zahlungsdienstleisters abgelehnt wurde (unabhängig von den Gründen). Außerdem können Sie die Bestellung selbst stornieren, solange Sie die Zahlung noch nicht getätigt haben.
  4. Wir behalten uns das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung aus Sicherheitsgründen auszusetzen. In solchen Fällen können wir den Nutzer auffordern, zusätzliche Informationen zu liefern, um die Gültigkeit der Bestellung zu bestätigen. Nach erfolgreicher Überprüfung wird die Bestellung wieder aufgenommen und entsprechend bearbeitet.
  5. Wir behalten uns das Recht vor, jede Bestellung unter den folgenden außergewöhnlichen Umständen zu stornieren:

    1. wenn unbeabsichtigte Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen in Produktbeschreibungen, Preisangaben oder der Verfügbarkeit vorliegen;
    2. wenn der Verdacht besteht, dass die Bestellung betrügerisch ist oder unerlaubte oder illegale Aktivitäten beinhaltet;
    3. wenn externe Faktoren, die außerhalb der Kontrolle des Dienstanbieters liegen, wie z. B. Naturkatastrophen, Unterbrechungen der Lieferkette oder technische Ausfälle, die Ausführung der Bestellung verhindern;
    4. wenn das bestellte Produkt nicht mehr vorrätig ist oder ausläuft;
  6. Die Gesamtkosten der Bestellung (Kaufpreis des Produkts einschließlich aller Gebühren und anwendbaren Steuern) werden an der Kasse angegeben, bevor die Bestellung aufgegeben wird.
  7. Sie erhalten eine Auftragsbestätigung an die bei der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse.
  8. Die Preise der Produkte können in den auf der Website angegebenen Währungen bezahlt werden. Die Preise enthalten alle Steuern.
  9. Bestellungen können 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche aufgegeben werden. Der Nutzer nimmt jedoch zur Kenntnis, dass sich der Abschluss der Bestellung verzögern kann, wenn Probleme bei der Zahlungsabwicklung oder der Produktlieferung auftreten.
  10. Das Produkt sollte dem Nutzer innerhalb weniger Minuten, aber nicht später als innerhalb eines Arbeitstages nach Eingang der Zahlung des Nutzers beim Dienstleister geliefert werden. Die Lieferung des Produkts bedeutet die Lieferung des digitalen Schlüssels oder des Aktivierungscodes an den Nutzer, der notwendig ist, um Zugang zu dem gegebenen Spiel oder einer anderen Ware oder einem Programm auf einer geeigneten digitalen Plattform zu erhalten - die Plattformen, auf denen das Produkt zugänglich gemacht oder aktiviert werden kann, sind in den auf der Website verfügbaren Angeboten angegeben.
  11. Vorbestellungen - Die oben genannten Bestimmungen gelten für den Kauf von Vorbestellungsprodukten, vorbehaltlich der nachstehenden spezifischen Regeln, die nur für Vorbestellungen gelten:

    1. Sie können auch eine Bestellung für vorbestellte Produkte aufgeben. Sie zahlen für die Vorbestellung am Tag der Bestellung, das Produkt wird Ihnen jedoch an einem Freigabedatum geliefert (das Freigabedatum wird auf der Website angegeben).
    2. Sie können Ihre Vorbestellung jederzeit bis zu 3 Tage vor dem Veröffentlichungsdatum stornieren (vorausgesetzt, dass Ihnen kein Schlüssel oder Aktivierungscode geliefert wurde).
    3. Wenn sich das Veröffentlichungsdatum des Produkts geändert hat (z.B. wenn der Herausgeber eines bestimmten Spiels sein Veröffentlichungsdatum verschoben hat), wird auch das Lieferdatum Ihrer Vorbestellung entsprechend geändert - Sie werden darüber per E-Mail benachrichtigt.

8. Gebühren

  1. Wenn Sie ein Produkt auf der Website kaufen, stellen wir Ihnen unsere Servicegebühr in Rechnung.
  2. Die Höhe unserer Gebühr ist in der Kasse sichtbar, bevor der Nutzer die Bestellung aufgibt. Die Gebühr wird bei Aufgabe der Bestellung durch den Nutzer erhoben.

9. Rückerstattung

  1. Sie haben das Recht, vom Kauf des Produkts innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf zurückzutreten. Um Ihr Rücktrittsrecht auszuüben, müssen Sie eine entsprechende Registerkarte auf der Website verwenden oder uns über die auf der Website verfügbaren Support-Systeme kontaktieren. Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht innerhalb der genannten Frist Gebrauch machen, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung Ihrer Zahlung (für die Produkte, auf die sich Ihr Widerruf bezieht, und in Höhe des tatsächlich von Ihnen erhobenen Betrags).
  2. Bitte bedenken Sie jedoch, dass es sich bei allen Produkten, die über die Website zum Kauf angeboten werden, um digitale Inhalte handelt. Wenn Ihre Bestellung korrekt bezahlt und bearbeitet wurde, erhalten Sie Zugang zu einer Erfolgsseite, auf der Sie Ihre Bestellung und ein Kontrollkästchen sehen, in dem Sie bestätigen müssen, ob das von Ihnen bestellte Produkt korrekt ist und Sie die Schlüssel oder Aktivierungscodes für diese Produkte anzeigen und abrufen möchten - Sie können diesen Zugang erhalten, indem Sie das Kontrollkästchen markieren und auf die Schaltfläche "Aktivierungscode anzeigen" (oder eine Schaltfläche mit ähnlicher Bedeutung in Englisch oder einer anderen ausgewählten Sprache) klicken.
  3. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Aktivierungscode anzeigen" klicken, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass das Produkt vor Ablauf der Frist für die Ausübung Ihres Rücktrittsrechts geliefert wird. Dies führt zum Verlust Ihres Rücktrittsrechts vom Kauf. Sobald Ihnen also der Zugang zum Produkt (dessen Schlüssel oder Aktivierungscode) ermöglicht wurde, ist der Kaufvertrag vollständig erfüllt und Sie können die Bestellung nicht mehr stornieren.
  4. Sie haben jedoch auch in folgenden Fällen Anspruch auf eine Rückerstattung (einschließlich zusätzlicher Gebühren, falls solche erhoben wurden):

    1. Die Bestellung wurde aus Sicherheitsgründen storniert;
    2. die Bestellung wurde aufgrund unseres Verschuldens oder des Verschuldens unseres Lieferanten storniert;
    3. Nichtannahme der Zahlung durch das System des Zahlungsdienstleisters;
    4. Erhalt des defekten Produkts durch den Benutzer (vorausgesetzt, dass Sie eine Rückerstattung beantragt haben und die Reklamation angenommen wurde);
    5. Rücktritt von der Vorbestellung innerhalb der in den AGB angegebenen Frist;
  5. Wenn Sie mehr als ein Produkt bestellt haben und nur vom Kauf eines Teils der bestellten Produkte zurücktreten, erhalten Sie keine Rückerstattung der Servicegebühr.
  6. Die Rückerstattung erfolgt in der Regel auf demselben Zahlungsweg, den Sie für die Zahlung gewählt haben.

10. Newsletter

  1. Im Rahmen des Newsletters senden wir den Nutzern (regelmäßig oder in verschiedenen Abständen) Informationen, einschließlich kommerzieller Informationen, über Werbeaktionen, neue Angebote, Veranstaltungen, Wettbewerbe usw. zu Produkten und/oder Dienstleistungen, die von uns, unseren Lieferanten oder unseren vertrauenswürdigen Partnern angeboten werden. Diese Informationen werden an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse gesandt.
  2. Um den Newsletter zu abonnieren, müssen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse angeben. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die diesen Service beschreiben) einverstanden. Das bedeutet, dass Sie damit einverstanden sind, kommerzielle Informationen zu erhalten.
  3. Der Newsletter-Dienst ist ab dem Zeitpunkt aktiv, an dem Sie eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung zum Newsletter erhalten. Der Newsletter wird Ihnen für einen unbestimmten Zeitraum zur Verfügung gestellt. Der Newsletter-Service ist kostenlos.
  4. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen (den Newsletter-Service beenden), indem Sie uns eine entsprechende E-Mail schicken oder den entsprechenden Link in den Nachrichten, die Sie erhalten, benutzen.
  5. Auch wir können den Newsletter-Service jederzeit beenden. Wir werden Sie über die Beendigung des Newsletter-Dienstes per E-Mail benachrichtigen.

11. IP-Rechte

  1. Die Website ist Eigentum der Gameseal FZE. Die Nutzung der Website durch die Nutzer auf der Grundlage dieser AGB führt in keiner Weise dazu, dass die Nutzer von uns Rechte an geistigem Eigentum erwerben oder eine Lizenz an den Inhalten der Website erhalten, es sei denn, die Bestimmungen der AGB sehen eindeutig etwas anderes vor. Die Datenbank der Website, die Software für die Nutzung der Dienste und alle anderen auf der Website verfügbaren Elemente und Inhalte sind unser alleiniges geistiges Eigentum (oder das Eigentum unserer Lizenzgeber). Dazu gehören insbesondere: Inhalte, Wort- oder Grafikzeichen, Namen, Bilder, Grafiken, Quellcodes sowie deren Auswahl, Kombination, Layout und verfügbare Funktionalitäten.
  2. Sie können die Website und die darin enthaltenen Daten nur so nutzen, wie es in den AGBs festgelegt ist. Dies bedeutet, dass Sie kein Recht haben auf:

    1. Übersetzung, Anpassung, Layout-Änderungen oder sonstige Änderungen am IT-System der Website;
    2. die Verbreitung, Vervielfältigung, das Kopieren, die Nutzung der gesamten oder eines Teils der auf der Website enthaltenen Informationen, es sei denn, die Bestimmungen unserer anderen Verträge oder Dokumente sehen eindeutig etwas anderes vor. Dies gilt nicht für die automatische vorübergehende Speicherung von Dateien im Speicher des Geräts, die sich aus der einfachen Nutzung der Website zu Zwecken ergibt, die mit den AGB und den Fällen des Gesetzes über die faire Nutzung vereinbar sind;
    3. Gewährung des Zugangs zur Website und ihrer Datenbank an Dritte, einschließlich der Weitergabe des Passworts an Dritte;
    4. die Erlangung von Informationen über die interne Struktur oder die Funktionsweise der Software der Website;
    5. das unbefugte Herunterladen, Ändern oder Löschen von auf der Website enthaltenen Daten;
    6. die Aufbewahrung und Vervielfältigung von Daten, die von der Website heruntergeladen wurden, mit Ausnahme des Ausdrucks nur für eigene Zwecke, es sei denn, die Bestimmungen unserer anderen Verträge oder Dokumente sehen etwas anderes vor.

12. Haftung

  1. Wir werden von Zeit zu Zeit Wartungsarbeiten an unserer Website durchführen müssen. In solchen Fällen kann die Website vorübergehend nicht verfügbar sein. Die Website kann auch aufgrund eines Systemausfalls, der außerhalb unserer Kontrolle liegt, vorübergehend nicht verfügbar sein. In solchen Fällen hat der Nutzer oder der Verkäufer kein Recht, Ansprüche geltend zu machen, die sich aus der vorübergehenden Unmöglichkeit ergeben, die Dienste aufgrund der oben genannten Umstände zu nutzen.
  2. Die über die Website zur Verfügung gestellten Dienste sind grundsätzlich nach den Regeln "AS IS" und "IF AVAILABLE" verfügbar. Wir geben daher keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf die Produkte, insbesondere, aber nicht ausschließlich, in Bezug auf die Gewährleistung der Beschaffenheit, der Qualität, der Haltbarkeit, der Funktionsfähigkeit, der Zuverlässigkeit, der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.
  3. Soweit dies nach den geltenden Gesetzen zulässig ist:

    1. Der Dienstanbieter haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer infolge der Nutzung der Website und der Dienste durch andere Nutzer entstehen.
    2. Die Nutzer können keine Ansprüche in Bezug auf unsere kostenlosen Dienste geltend machen;
    3. Die Haftung des Dienstanbieters gegenüber dem Nutzer für jede über die Website abgeschlossene Transaktion (insbesondere den Kauf von Produkten) ist auf den Betrag begrenzt, der den Beträgen entspricht, die der Nutzer tatsächlich an den Dienstanbieter gezahlt hat.
  4. Wenn wir eine offizielle oder glaubwürdige Mitteilung erhalten, dass ein vom Nutzer auf der Website geteilter, veröffentlichter oder eingestellter Inhalt rechtswidrig ist (z.B. gegen geltendes Recht oder die Rechte anderer Personen, wie Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte Dritter, verstößt), werden wir den Zugang zu diesem Inhalt sperren. In diesem Fall haften wir gegenüber dem Nutzer nicht für Schäden, die durch die Sperrung des Zugangs zu diesen Inhalten entstehen.
  5. Wir sind auch nicht verantwortlich für die dauerhafte oder vorübergehende Unterbrechung der Dienste aufgrund von höherer Gewalt, zufälligen Ereignissen oder Störungen durch Dritte. Unter höherer Gewalt sind alle Situationen zu verstehen, die uns daran hindern, unseren Verpflichtungen nachzukommen, und die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Als höhere Gewalt gelten beispielsweise Umstände wie Streiks, nukleare Gewalt oder zufällige Unfälle, Krieg oder Terrorakte, Aufruhr, zivile Unruhen, Ausfall eines technischen Geräts, Hacking, Naturkatastrophen (z. B. Erdbeben, Brände, Wirbelstürme, Überschwemmungen, Dürren, Tsunamis, Vulkanausbrüche usw.), Ausfälle von Geräten, die z. B. durch Feuchtigkeit der Geräte oder Überspannung der Elektronik, Eindringen von Grundwasser, Einfrieren von Wänden usw. entstehen.

13. Inhalte der Nutzer

  1. Die einzigen Inhalte, die die Nutzer auf der Website veröffentlichen können, sind Meinungen zu den Produkten.
  2. Wenn Sie eine Meinung veröffentlichen oder teilen, tun Sie dies auf Ihr eigenes Risiko. Indem Sie eine Meinung veröffentlichen oder weitergeben, garantieren Sie, dass der Inhalt, den Sie weitergeben oder veröffentlichen, rechtmäßig ist und insbesondere nicht gegen die Rechte Dritter (einschließlich Urheberrechte und gewerbliche Schutzrechte) verstößt. Wir sind in keiner Weise für die Inhalte verantwortlich, die Sie teilen oder veröffentlichen.
  3. Wir behalten uns das Recht vor, die von Ihnen abgegebene Stellungnahme zu überprüfen. Wenn wir feststellen, dass Ihr Inhalt unangemessen, beleidigend oder anderweitig illegal ist, werden wir ihn entfernen. Es liegt jedoch nicht in unserer Verantwortung, die von Ihnen bereitgestellten Inhalte zu überprüfen, es sei denn, wir erhalten eine Missbrauchsmeldung, die uns darüber informiert, dass die von Ihnen geteilten oder veröffentlichten Inhalte die Rechte Dritter verletzen.
  4. Wenn Sie Inhalte auf der Website veröffentlichen, gewähren Sie uns eine nicht-exklusive, weltweite, kostenlose Lizenz (mit Unterlizenzierungsrechten), diese Inhalte in Verbindung mit der Website, innerhalb der Website und außerhalb der Website (jedoch nur im Internet) zu nutzen, zu verändern, zu verteilen, zu übertragen und öffentlich darzustellen. Die uns gewährte Lizenz ist gültig, solange Ihr Inhalt nicht von Ihnen oder von uns von der Website entfernt wird.

14. Haftung des Nutzers

  1. Sollten Dritte aufgrund Ihrer Nutzung der Website Ansprüche gegen uns geltend machen, werden wir rechtliche Schritte gegen Sie einleiten, um uns von dieser Haftung zu befreien. Durch die Nutzung der Website verpflichten Sie sich, uns von jeglichen Ansprüchen Dritter freizustellen. Dies gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich für Ansprüche im Zusammenhang mit:

    1. von Ihnen auf der Website veröffentlichten oder geteilten Inhalten;
    2. Ihr Verstoß gegen die Bestimmungen der AGB oder andere Regeln zur Nutzung der Website;
    3. Ihr Verstoß gegen geltende Gesetze;
    4. Ihre Verletzung der Rechte Dritter.
  2. Die Verpflichtung des Nutzers, den Dienstanbieter zu entschädigen, besteht auch nach der Beendigung der zwischen dem Dienstanbieter und dem Nutzer geschlossenen Verträge fort.

15. Beendigung - Löschung oder Sperrung des Kontos

  1. Die Löschung eines Kontos bedeutet die Beendigung des Vertrags über die Erbringung von Kontodienstleistungen zwischen Ihnen und uns - das Konto wird von der Website entfernt und der Nutzer hat keinen Zugriff mehr darauf.
  2. Die Sperrung eines Kontos bedeutet die vorübergehende Sperrung des Zugangs des Nutzers zu allen Funktionen des Kontos (d.h. der Nutzer kann nicht alle Dienste nutzen und keine Bestellungen aufgeben).
  3. Das Konto kann vom Nutzer jederzeit gelöscht werden. Um ein Konto zu löschen, muss der Nutzer in dieses Konto eingeloggt sein, die Registerkarte "Mein Profil" öffnen, das Kästchen "Deaktivieren Sie Ihr Konto" ankreuzen und die Entscheidung bestätigen. Der Nutzer kann sich auch über die auf der Website verfügbaren Supportsysteme oder Kontaktformulare an den Dienstanbieter wenden. Das Konto wird innerhalb von 7 Tagen nach Eingang des Antrags gelöscht.
  4. Wir können das Konto des Nutzers aus wichtigen Gründen vorübergehend sperren, z. B. wenn wir den begründeten Verdacht haben, dass der Nutzer gegen die Bestimmungen der AGB verstoßen oder die Rechte Dritter verletzt hat. Die Sperrung des Kontos aus den oben genannten Gründen wird nicht weniger als 24 Stunden und nicht länger als 60 Tage dauern (wobei wir in begründeten Fällen das Recht haben, die Sperrung um weitere Zeiträume zu verlängern). Wir entscheiden über die Dauer der Kontosperrung.
  5. Wir können das Konto des Nutzers auch für unbestimmte Zeit sperren, wenn:

    1. der Nutzer im Verdacht steht, die Website oder die Dienste für ungesetzliche Zwecke zu nutzen, wie z. B. Veruntreuung, Missbrauch, Betrug, Geldwäsche usw;
    2. wir den begründeten Verdacht haben, dass sich Unbefugte Zugang zum Konto verschafft haben;
    3. wir den begründeten Verdacht haben, dass der Nutzer eine gestohlene Kreditkarte zur Bezahlung des bestellten Produkts verwendet hat;
  6. Das Konto des Nutzers kann auch vom Dienstanbieter mit sofortiger Wirkung gelöscht werden, wenn der Nutzer einen wesentlichen Verstoß gegen die Bestimmungen der AGB begeht. Die Löschung des Kontos durch den Dienstleister ist insbesondere, aber nicht ausschließlich, in folgenden Situationen möglich:

    1. Der Nutzer nutzt die Website, um unerlaubte Werbung zu veröffentlichen, sendet unaufgeforderte oder schädliche Nachrichten per E-Mail oder über Online-Kommunikatoren der Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unaufgeforderte kommerzielle Informationen und sogenannte "Ketten";
    2. Der Nutzer stellt unwahre oder irreführende Informationen über die auf der Website angebotenen Produkte oder Dienstleistungen bereit oder veröffentlicht diese;
    3. Häufige Sperrungen des Benutzerkontos;
    4. Bestätigter Fall, dass der Nutzer eine gestohlene Kreditkarte zur Bezahlung des bestellten Produkts verwendet hat;
    5. Der Nutzer gibt sich als Vertreter des Dienstanbieters aus oder antwortet auf Presseanfragen (oder Anfragen von anderen Medien, einschließlich sozialer Medien) bezüglich der Website und unserer Dienste.
    6. der Nutzer hat Handlungen vorgenommen, an denen der Dienstanbieter berechtigte Zweifel hatte, insbesondere hält der Dienstanbieter solche Handlungen für schädlich oder unerwünscht, und der Nutzer hat diese Handlungen nicht innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Aufforderung des Dienstanbieters per E-Mail aufgegeben.
  7. Die Kündigung (Löschung oder Sperrung des Kontos durch uns) wird dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt.
  8. Wir können unsere Vereinbarungen mit den Nutzern auch kündigen, wenn wir beschließen, unsere Aktivitäten im Zusammenhang mit der Website einzustellen. In diesem Fall informieren wir die Nutzer mindestens 6 Monate im Voraus per E-Mail. Nach Ablauf der Kündigungsfrist werden alle Konten gelöscht.
  9. Wir behalten uns das Recht vor, die Registrierung eines neuen Kontos oder die Erbringung von Dienstleistungen für den Nutzer zu verweigern, wenn das vorherige Konto des Nutzers von uns aus den in diesem Abschnitt der AGB genannten Gründen ausgesetzt oder gelöscht wurde.

16. Reklamationsverfahren

  1. Alle Reklamationen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen und den über die Website erworbenen Produkten sind über unser Online-Supportsystem einzureichen.
  2. Die Reklamation des Nutzers über das gekaufte Produkt muss mindestens Folgendes enthalten

    1. Die Kontaktdaten des Nutzers (wenn die Beschwerde von einem nicht registrierten Nutzer eingereicht wird);
    2. Angaben zum Produkt (Name, Anzahl der vom Nutzer gekauften Schlüssel oder Aktivierungscodes) und Datum des Kaufs;
    3. Beschreibung der Beschwerde (Beschreibung des Problems mit dem gelieferten Produkt);
    4. Forderung des Nutzers (z.B. Forderung nach: Erstattung / Lieferung eines neuen Produkts / Lieferung eines fehlerfreien Produkts).
  3. Die Reklamation des Nutzers über andere Dienstleistungen sollte mindestens enthalten:

    1. Kontaktdaten des Nutzers (wenn die Beschwerde von einem nicht registrierten Nutzer eingereicht wird);
    2. Beschreibung der Beschwerde (Beschreibung des Problems mit dem Ihnen zur Verfügung gestellten Dienst);
    3. Wenn möglich, sollten Sie Beweise zur Begründung der Beschwerde beifügen.
  4. Wir werden die Beschwerde so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach ihrem Eingang beantworten (wenn wir jedoch innerhalb dieser Frist nicht antworten, bedeutet dies NICHT, dass wir Ihre Beschwerde automatisch als gerechtfertigt betrachten, es sei denn, das allgemein geltende Recht Ihres Wohnsitzes sieht etwas anderes vor).
  5. Wir werden Ihre Beschwerde per E-Mail oder über die auf der Website verfügbaren Online-Kontaktkanäle beantworten.

17. Anwendbares Recht. Beilegung von Streitigkeiten.

  1. Diese AGB unterliegen den Gesetzen Zyperns und werden in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt.
  2. Die obige Wahl des anwendbaren Rechts schließt Ihre Rechte, die sich aus den allgemein anwendbaren Gesetzen Ihres Wohnsitzlandes ergeben, nicht aus oder schränkt sie ein, wenn Sie ein Verbraucher sind.
  3. Wir sind bestrebt, alle Streitigkeiten zwischen uns und den Nutzern gütlich beizulegen. Wenn Sie irgendwelche Fragen an uns haben, können Sie uns kontaktieren über:

    1. die in den AGB angegebenen Kontaktinformationen;
    2. über die auf der Website verfügbaren Kontaktformulare und Supportsysteme.
  4. Sollte es uns jedoch nicht gelingen, eine gütliche Lösung für die Streitigkeit zu finden, werden die Streitigkeiten von den Gerichten beigelegt, die für unsere eingetragenen Sitze zuständig sind.
  5. Das Vorstehende schränkt Ihr Recht auf Einleitung eines Gerichtsverfahrens in Ihrem Wohnsitzland nicht ein (sofern Sie nach den allgemein geltenden Gesetzen in Ihrem Wohnsitzland ein solches Recht haben, insbesondere wenn Sie ein Verbraucher sind). Wenn Sie EU-Verbraucher sind, haben Sie das Recht, außergerichtliche Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten aus mit uns geschlossenen Verträgen in Anspruch zu nehmen, insbesondere haben Sie das Recht, die von der Europäischen Kommission betriebene Plattform zur Online-Streitbeilegung zu nutzen (Einzelheiten hierzu finden Sie auf dieser Website: http://ec.europa.eu/consumers/odr/).

18. Kontaktangaben

  1. Sie können uns kontaktieren:

    1. schriftlich: an unsere eingetragene Geschäftsadresse: 36 Lordou Vyronos Avenue, Nicosia Tower Centre, 6th Floor, Office 601, 1096, Nicosia.
    2. über die auf der Website verfügbaren Support-Systeme oder Kontaktformulare
    3. per E-Mail: [email protected] und [email protected]

19. Änderungen der T&C

  1. Wir behalten uns das Recht vor, die Bestimmungen der AGB jederzeit zu ändern, z.B. wenn dies aufgrund einer Änderung der geltenden Gesetze erforderlich ist oder wir den Umfang unserer Dienstleistungen geändert haben.
  2. Wir werden die Nutzer per E-Mail über alle Änderungen der AGB informieren. Wir werden den geänderten Inhalt der AGB auch auf der Website veröffentlichen.
  3. Änderungen an den AGB treten innerhalb von 7 Tagen nach der E-Mail-Benachrichtigung in Kraft (es sei denn, wir haben eine längere Frist vorgesehen). Änderungen der AGB in Bezug auf unsere Daten (unser Name, unsere Geschäftsadresse, unsere Kontaktdaten usw.) oder Änderungen der Domain-Adresse der Website können ohne Vorankündigungsfrist in Kraft treten.
  4. Änderungen haben keine Auswirkungen auf Transaktionen, die vor dem Inkrafttreten der neuen AGB abgeschlossen wurden.
  5. Wenn Sie unsere Website nach dem Inkrafttreten der geänderten AGB weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie die Website nicht mehr nutzen.

20. Personenbezogene Daten

  1. Alle personenbezogenen Daten werden von uns in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und unserer Datenschutzrichtlinie erfasst und verarbeitet.

21. Schlussbestimmungen

  1. Diese AGB sind auf der Website kostenlos in einer Weise verfügbar, die ihre Aufzeichnung ermöglicht.
  2. Diese AGB können auch in anderen Sprachen als Englisch verfügbar sein. Im Falle von Unstimmigkeiten zwischen den Sprachversionen ist die englische Version maßgebend.
  3. Sollte sich eine Bestimmung dieser AGB als ungültig oder unwirksam erweisen, so entfällt diese Bestimmung, wodurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der AGB nicht berührt wird.