27. Juli 2023

Wie lang ist The Witcher 3 und wie viele Stunden braucht man, um es durchzuspielen?

The Witcher 3: Wild Hunt ist eines der besten Videospiele, die je gemacht wurden. Es ist allerdings auch sehr lang, also wenn du planst, es durchzuspielen, solltest du dich darauf einstellen, eine ganze Menge Zeit zu investieren.

Wie lang ist The Witcher 3 und wie viele Stunden braucht man, um es durchzuspielen?

The Witcher 3: Wild Hunt ist eines der beliebtesten Spiele aller Zeiten.
The Witcher 3: Wild Hunt wurde von Kritikern hochgelobt und gilt als eines der besten Spiele der Geschichte. Es bietet eine riesige offene Welt zur Erkundung und Hunderte Stunden an Quests und Abenteuern.

Das Spiel ist enorm umfangreich – wer wirklich alles sehen und erledigen will, kann problemlos über 100 Stunden darin verbringen.

Auch die Handlung wird sehr gelobt – sie verknüpft meisterhaft die Ereignisse aus den vorherigen Teilen (The Witcher 1–2) zu einer stimmigen und emotionalen Geschichte.

Aber wie lange dauert es wirklich, The Witcher 3 durchzuspielen?

The Witcher 3: Wild Hunt ist ein Open-World-Action-Rollenspiel, entwickelt von CD Projekt RED und veröffentlicht von CD Projekt.
Das Spiel wurde im Mai 2015 für Microsoft Windows, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht.

Die Handlung spielt in den Nördlichen Königreichen. Der Spieler übernimmt die Rolle von Geralt von Riva – einem sogenannten Hexer, einem professionellen Monsterjäger, der durch das Land reist, um seine Angehörigen zu finden und sich den Mächten entgegenzustellen, die seine Heimat bedrohen.

Die Geschichte ist in zwei Hauptstränge unterteilt: Einer folgt Geralts persönlicher Reise, der andere zeigt Ciris Flucht vor ihren Verfolgern, wobei sie zwischen den Welten reist (Ciri war die zentrale Figur in The Witcher 2).

The Witcher 3: Wild Hunt ist ein Open-World-Action-Rollenspiel, entwickelt von CD Projekt RED und veröffentlicht von CD Projekt.
Das Spiel wurde im Mai 2015 für Microsoft Windows, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht.

Die Handlung spielt in den Nördlichen Königreichen. Der Spieler übernimmt die Rolle von Geralt von Riva – einem sogenannten Hexer, einem professionellen Monsterjäger, der durch das Land reist, um seine Angehörigen zu finden und sich den Mächten entgegenzustellen, die seine Heimat bedrohen.

Die Geschichte ist in zwei Hauptstränge unterteilt: Einer folgt Geralts persönlicher Reise, der andere zeigt Ciris Flucht vor ihren Verfolgern, wobei sie zwischen den Welten reist (Ciri war die zentrale Figur in The Witcher 2).

Spielzeit: Hauptstory, Nebeninhalte und 100 %-Abschluss

Wie viel Zeit du in The Witcher 3 verbringst, hängt stark davon ab, wie sehr du dich auf die Inhalte einlässt. Hier ein Überblick:

Spielstil

Geschätzte Spielzeit

Nur Hauptgeschichte

ca. 50 Stunden

Hauptgeschichte + große Nebenquests

100–120 Stunden

Vollständige Erkundung (alle Quests, Verträge)

160–180 Stunden

100 % Abschluss + DLCs + komplette Erkundung

200–300+ Stunden

Laut Daten von HowLongToBeat, GameFAQs und TrueAchievements benötigt ein vollständiger Durchlauf mit Story und Nebenquests ca. 120–140 Stunden.


Erweiterungen: Hearts of Stone & Blood and Wine

Die beiden großen DLCs bringen viel zusätzlichen Inhalt:

  • Hearts of Stone erzählt eine düstere, moralisch komplexe Geschichte um Gaunter O’Dimm und fügt etwa 10–15 Stunden Gameplay hinzu.

  • Blood and Wine spielt im Herzogtum Toussaint – einem völlig neuen Gebiet mit eigenen Quests, Gegnern und Atmosphäre – und dauert etwa 25–30 Stunden. Viele Spieler sehen es als eigenständiges Spiel.

Insgesamt erhöhen die Erweiterungen die Spielzeit auf mindestens 180 Stunden, und wer wirklich alles erkunden will, verbringt noch mehr Zeit.

The Witcher 3: Wild Hunt ist eines der besten Spiele, die je gemacht wurden. Es ist auch sehr umfangreich – wer es durchspielen will, sollte viel Zeit mitbringen.