Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Wir haben Sicherheits- und Vertraulichkeitsregeln aufgestellt, um den bestmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Dennoch müssen wir bestimmte Informationen sammeln, wenn Sie eine Bestellung aufgeben. Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten nicht ohne Ihre vorherige Zustimmung erfasst werden. In diesem Dokument ("Datenschutzrichtlinie") erläutern wir, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website verarbeiten. In diesem Dokument informieren wir Sie auch darüber, welche Rechte Sie als Betroffener von personenbezogenen Daten haben.
Bestimmte in der Datenschutzrichtlinie verwendete Begriffe, die mit einem Großbuchstaben beginnen und in diesem Dokument nicht definiert sind, haben die gleiche Bedeutung wie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Website angegeben.
Wir stellen sicher, dass die von uns erhaltenen personenbezogenen Daten auf rechtmäßige Weise und für legitime Zwecke verarbeitet werden. Wir respektieren das Recht auf Schutz der Privatsphäre und sorgen dafür, dass Ihre personenbezogenen Daten ordnungsgemäß gesichert werden. Ihre personenbezogenen Daten werden insbesondere gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), auch als "DSGVO" bezeichnet, verarbeitet. Der offizielle Text der GDPR: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A32016R0679
2. Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher
Für die Zwecke der Datenverarbeitung und -kontrolle ist die relevante juristische Person Floweo Digital Limited, ein nach zypriotischem Recht unter der Nummer 435881 gegründetes Unternehmen mit eingetragenem Firmensitz und Geschäftssitz: Arch. Makariou & Evagorou, 1-7 MITSI 3, 1st floor, Flat/Office 102, 1065, Nicosia, Cyprus als Geschäftspartner und Dienstleister von Gameseal FZE, einem in den Vereinigten Arabischen Emiraten nach dem Recht der Vereinigten Arabischen Emirate eingetragenen Unternehmen, Gründungsnummer 4203495, mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, mit Adresse: Business Center, Sharjah Publishing City Free Zone, Sharjah, Vereinigte Arabische Emirate.
Kontaktangaben:
- Korrespondenzadresse: Arch. Makariou & Evagorou, 1-7 MITSI 3, 1. Stock, Wohnung/Büro 102, 1065, Nikosia, Zypern;
- E-Mail-Adressen: [email protected] und [email protected];
- Sie können uns auch über die auf der Website verfügbaren Kontaktformulare oder Support-Systeme kontaktieren.
3. Für wen gilt dieser Datenschutzhinweis?
Diese Datenschutzerklärung gilt für Personen, die auf unsere Website zugreifen, sie durchsuchen und nutzen. Sie soll Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Website erfassen und verarbeiten. Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, sich bei uns registrieren, mit uns in Kontakt treten, uns Feedback und Produktbewertungen schicken, Codes und andere Produkte über unsere Website kaufen, Material auf unserer Website veröffentlichen, Marketing-Updates anfordern und an Werbeaktionen, Umfragen, Mitgliedschafts- oder Partnerschaftsprogrammen über unsere Website teilnehmen.
Wenn Sie ein Partner von Floweo Digital Limited sind, gilt dieser Datenschutzhinweis für Sie wie für jeden anderen Nutzer der Website. Wir werden jedoch auch bestimmte Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten, um unsere Partnerschaftsvereinbarung mit Ihnen zu erfüllen.
Es ist wichtig, dass Sie diesen Datenschutzhinweis zusammen mit allen anderen Datenschutzhinweisen oder Richtlinien zur fairen Verarbeitung lesen, die wir bei bestimmten Gelegenheiten, bei denen wir personenbezogene Daten über Sie sammeln oder verarbeiten, zur Verfügung stellen, damit Sie wissen, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden.
4. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Der Administrator verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten der Nutzer der Website:
- Vorname und Nachname;
- Name des Benutzers (Nickname) auf der Website;
- E-Mail Adresse;
- Daten des Nutzers aus sozialen Medien (wenn der Nutzer sein Konto mit einem Konto in sozialen Medien verbindet oder "Plugins" auf der Website verwendet);
- IP-Adresse.
Es kann vorkommen, dass der Administrator auch andere personenbezogene Daten verarbeitet, die der Nutzer uns von sich aus zur Verfügung stellt.
5. Wie Ihre persönlichen Daten gesammelt werden
Wir erhalten Informationen über Nutzer durch die Website, zum Beispiel auf folgende Weise:
- Durch Ihre Nutzung der Website, wenn der Nutzer Informationen über sich selbst auf der Website angibt, z. B. wenn der Nutzer ein Konto registriert oder einen Kauf tätigt;
- Wenn der Nutzer den Administrator über die auf der Website verfügbaren Formulare kontaktiert;
- wenn wir Sie kontaktieren, z. B. wenn wir Sie bitten, uns Ihre Meinung zu Ihrem Kauf mitzuteilen;
- Auf automatisierte Weise, wenn Sie die Website nutzen, z. B. durch die Speicherung von Cookies.
6. Sicherheit
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten sicher behandelt werden und um unbefugten Zugriff, Sammlung, Verwendung, Offenlegung, Kopieren, Änderung, Entsorgung oder ähnliche Risiken zu verhindern.
Um einen unbefugten Zugriff oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren zum Schutz und zur Sicherung der von uns online erfassten Daten eingerichtet. Um die Wahrscheinlichkeit von Sicherheitsverletzungen zu minimieren, geben wir die Art dieser Sicherheitsmaßnahmen nicht öffentlich bekannt.
Bitte denken Sie jedoch daran, dass die Nutzung des Internets immer das Risiko spezifischer Sicherheitsvorfälle birgt, aber wir versichern Ihnen, dass wir dank der eingeführten Verfahren versuchen, dieses Risiko so weit wie möglich zu verringern, indem wir die IT-Systeme und ihre Aktualisierungen regelmäßig überprüfen und kritische Systempunkte aktiv überwachen.
7. Verwendung der Daten
Wir werden Ihre Daten für unterschiedliche Zwecke und Zeiträume entsprechend nutzen:
7.1. Um Ihnen das Anlegen und Verwalten eines Benutzerkontos auf unserer Website zu ermöglichen, aber auch für die allgemeine Nutzung der Website-Inhalte, verwenden wir Ihre Identitäts- und Kontaktdaten, Profildaten. Der Zeitraum, in dem die Daten verarbeitet werden:
- Erforderlich für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte vor dem Abschluss eines Vertrages zu unternehmen;
- Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, die darin bestehen, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, personalisierte Konten zu erstellen und zu entwickeln, Käufe zu erleichtern und Produkt- und Dienstleistungspräferenzen aufzuzeichnen, um unser Geschäft zu betreiben und neue Geschäfte zu entwickeln.
7.2. Um zu prüfen, ob Sie aufgrund Ihres Alters berechtigt sind, bestimmte Codes zu kaufen, um Ihre Bestellung zu bearbeiten und auszuliefern, einschließlich der Verwaltung von Zahlungen, Gebühren, Abgaben und Rückerstattungen sowie der Einziehung und Beitreibung von uns geschuldeten Geldern, verwenden wir: Identitäts- und Kontaktdaten, Profildaten, Finanzdaten, Transaktionsdaten. Der Zeitraum, in dem die Daten verarbeitet werden:
- Erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte vor dem Abschluss eines Vertrags zu unternehmen;
- Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um unsere Dienstleistungen zu verwalten, uns geschuldete Beträge einzuziehen und unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten;
- Erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
7.3. Zur Beantwortung von Anfragen, die über die Website, per Telefon, über soziale Medien oder auf anderem Wege eingereicht werden, und zur Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen. Daten, die verarbeitet werden: Identitäts- und Kontaktdaten, Profildaten, Finanzdaten, Transaktionsdaten, technische Daten, Nutzungsdaten, Marketing- und Kommunikationsdaten. Der Zeitraum, in dem die Daten verarbeitet werden:
- Erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder um auf Ihre Aufforderung hin Schritte vor dem Abschluss eines Vertrags zu unternehmen;
- Erforderlich für unsere berechtigten Interessen zur Beantwortung von Nutzeranfragen, zur Gewinnung neuer Nutzer, verbundener Unternehmen und Partner, zur Führung unserer Geschäfte und zur Entwicklung neuer Geschäfte, zur Aktualisierung unserer Unterlagen;
- Erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
7.4. Zur Verwaltung und zum Schutz unseres Geschäfts, unserer Produkte, Dienstleistungen, Netzwerke, Systeme, der Website sowie der Daten und des Eigentums, die auf der Website gehostet oder über sie verfügbar gemacht werden, einschließlich der Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen, der Fehlerbehebung, der Daten- und Nutzungsanalyse, der Prüfung, der Systemwartung, des Supports, der Berichterstattung und des Hostings von Daten. Daten, die verarbeitet werden: Identitäts- und Kontaktdaten, Profildaten, Finanzdaten, Transaktionsdaten, technische Daten, Nutzungsdaten, Marketing- und Kommunikationsdaten. Der Zeitraum, in dem die Daten verarbeitet werden:
- Erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte vor dem Abschluss eines Vertrags zu unternehmen;
- Erforderlich, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen;
- Erforderlich für unsere berechtigten Interessen zur Führung unserer Geschäfte, zur Verwaltung von IT-Systemen, zur Netzwerksicherheit, zur Identifizierung und/oder Verhinderung von Betrug, zur Erhebung statistischer Daten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Geschäfte.
7.5. Um Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung zu liefern. Daten, die verarbeitet werden: Identitäts- und Kontaktdaten, technische Daten, Nutzungsdaten, Marketing- und Kommunikationsdaten. Der Zeitraum, in dem die Daten verarbeitet werden:
- Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um zu untersuchen, wie Nutzer unsere Dienste nutzen, um sie weiterzuentwickeln, um unser Geschäft auszubauen, um unsere Marketingstrategie und -ergebnisse zu verbessern und um Marketing zu betreiben.
7.6. Zur Verwendung von Datenanalysen zur Überwachung der Nutzung der Website, zur Messung der Leistung der Website und zur Optimierung der Website. Daten, die verarbeitet werden: Technische Daten, Nutzungsdaten. Zeitraum, für den die Daten verarbeitet werden:
- Erforderlich für unsere berechtigten Interessen, um Kundentypen für unsere Produkte und Dienstleistungen zu definieren, um unsere Website aktuell und relevant zu halten und um unser Geschäft zu entwickeln.
7.7. Um Ihnen Empfehlungen zu Produkten oder Dienstleistungen zu geben, die für Sie von Interesse sein könnten. Daten, die verarbeitet werden: Identitäts- und Kontaktdaten, technische Daten, Nutzungsdaten, Marketing- und Kommunikationsdaten. Zeitraum, für den die Daten verarbeitet werden:
- Erforderlich für unsere berechtigten Interessen zur Entwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen, Direktmarketing und Wachstum unseres Unternehmens.
8. Internationale Übertragungen
Wir haben unseren Sitz in Nikosia und daher werden Ihre persönlichen Daten von uns in Nikosia empfangen und verarbeitet. Es kann notwendig sein, dass wir einige Ihrer persönlichen Daten an unseren Auftraggeber - Gameseal FZE - weitergeben, der uns mit Produkten beliefert. Wir stellen sicher, dass alle internationalen Übermittlungen Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen erfolgen.
9. Ihre Rechte
Jede betroffene Person hat die folgenden Rechte:
9.1. Das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten;
9.2. Das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten;
9.3. Das Recht auf die Löschung personenbezogener Daten;
9.4. Das Recht, die Übermittlung personenbezogener Daten zu verlangen;
9.5. Das Recht, aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Verwalters Widerspruch einzulegen;
9.6. Das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken des Direktmarketings zu widersprechen;
9.7. Wenn personenbezogene Daten vom Verwalter auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden - das Recht, die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Zustimmung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Zustimmung vor deren Widerruf;
9.8. Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.
Um die oben genannten Rechte in Anspruch nehmen zu können, sollten Sie uns unter den am Anfang der Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
10. Empfänger personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können von uns an Dritte weitergegeben werden. Die Weitergabe personenbezogener Daten ist für die Bereitstellung von Diensten auf der Website und für die Erfüllung unserer Verträge oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich oder steht im Zusammenhang mit unseren berechtigten Interessen.
Die Kategorien von Empfängern, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können, sind wie folgt:
10.1. Zahlungsdienstleister, die Zahlungen auf der Website abwickeln;
10.2. Dienstleister, die uns mit technischen, IT- und organisatorischen Lösungen versorgen;
10.3. Unternehmen, die den Verwalter mit buchhalterischer, rechtlicher oder beratender Unterstützung versorgen;
10.4. Unternehmen, die uns Online-Werbe-Targeting und Messdienste zur Verfügung stellen;
10.5. Gameseal FZE;
10.6. Soziale Medien;
10.7. Öffentliche Behörden - wenn wir aufgrund einer Entscheidung einer zuständigen öffentlichen Behörde dazu verpflichtet sind.
Personenbezogene Daten können auch als Folge der Verwendung von Cookies weitergegeben werden.
11. Cookies
Cookie-Dateien (sog. "Cookies") sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden und für die Nutzung der Website bestimmt sind. Darüber hinaus verwendet der Administrator andere Technologien, wie z.B. Skripte oder Logs, die bei der Nutzung der Website aktiviert werden.
- Erforderliche Cookies. Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren;
- Analytische Cookies und Cookies, die die Leistung verbessern. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie die Nutzer die Website und die Dienste nutzen, und ermöglichen es uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern. Ein Beispiel für analytische Cookies sind die in Google Analytics verwendeten Cookies;
- Funktionale Cookies. Diese Cookies ermöglichen es, sich an die Entscheidungen zu erinnern, die der Nutzer bei der Nutzung der Website und der Dienste getroffen hat. Infolgedessen werden wir versuchen, den Nutzern personalisierte Funktionen anzubieten;
- Werbe-Cookies. Die Website nutzt Werbenetzwerke, um die auf der Website angezeigten Werbeinhalte zu verwalten. Andere Unternehmen können Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf Websites zu sammeln, damit Ihnen Werbung angezeigt werden kann, die für Sie geeignet ist (z. B. das Google Adwords-Netzwerk).
Es können auch folgende Arten von Cookies unterschieden werden:
- Sitzungscookies: Sie werden auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und verbleiben dort bis zum Ende der Browser-Sitzung;
- Dauerhafte Cookies: Sie werden auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und verbleiben dort, bis sie gelöscht werden. Das Beenden einer Browser-Sitzung oder das Ausschalten des Geräts löscht sie nicht vom Gerät des Nutzers.
Software für das Surfen auf Websites (Webbrowser) erlaubt in der Regel standardmäßig die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Die Nutzer können die diesbezüglichen Einstellungen jederzeit ändern. Der Webbrowser erlaubt es auch, Cookies zu löschen. Es besteht auch die Möglichkeit, Cookies automatisch zu blockieren. Detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie im Support-System des Webbrowsers. Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können einige der auf der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen. Ausführliche Informationen über die Änderung der Cookie-Einstellungen und deren Selbstentfernung in den gängigsten Webbrowsern finden Sie im Hilfebereich des Webbrowsers.
Auf dem Endgerät des Nutzers platzierte Cookies können auch von Werbetreibenden und Partnern, die mit dem Betreiber der Website zusammenarbeiten, verwendet werden. Es wird empfohlen, die Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen zu lesen, um sich über die Regeln der Verwendung von Cookies in den Statistiken zu informieren. Cookies können von Werbenetzwerken, insbesondere dem Google-Netzwerk, verwendet werden, um Werbung anzuzeigen, die auf die Art und Weise, wie der Nutzer die Website nutzt, abgestimmt ist. Zu diesem Zweck können sie Informationen über den Navigationspfad des Nutzers oder die auf einer bestimmten Seite verbrachte Zeit aufbewahren, wenn Sie die Website nutzen.
12. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
12.1. Die Datenschutzrichtlinie ist ab dem 01.09.2022 gültig.
12.2. Wir behalten uns vor, die Bestimmungen der Datenschutzerklärung aus wichtigen Gründen in der Zukunft zu ändern, z.B. wenn wir den Umfang unserer Dienstleistungen ändern, wenn sich die geltenden Gesetze ändern oder wenn sich unsere Daten ändern.
12.3. Der Administrator wird die Nutzer über die Änderung der Datenschutzbestimmungen durch folgende Maßnahmen informieren:
12.3.1. Eine für den Nutzer sichtbare Nachricht nach dem Aufrufen der Hauptseite der Website und einen Link zum Inhalt der neuen Datenschutzrichtlinie;
12.3.2. Zusendung von Informationen über die Änderungen in der Datenschutzpolitik an registrierte Nutzer per E-Mail zusammen mit einem Link zum konsolidierten Text der Datenschutzpolitik.
12.4. Wenn Sie die Website und unsere Dienste nach den Änderungen weiterhin nutzen, erkennen wir an, dass Sie den Änderungen an der Datenschutzrichtlinie zugestimmt haben.
12.5. Die Datenschutzrichtlinie kann in verschiedenen Sprachversionen verfügbar sein; im Falle von Unstimmigkeiten zwischen den Sprachversionen ist jedoch die englische Version maßgebend.